Feuchtgebiet Bechtoldsahl
Diese Seite ist in Arbeit.
Naturschutzjugend
Themenschwerpunkt 2022
Nachhaltige Ernährung & Garten
Ab sofort jeden Samstag von 10:30 - 12:00 Uhr
Gärtnern in der Natur
Gartensaison im Naturgarten des Alten Pfarrgehöfts. Am 28. Mai und 25. Juni müssen die Gruppen-stunden leider entfallen.
Fragen & Anmeldung:
Leitung: Anke Bissert-Bendel
Treffpunkt: wenn nicht anders angegeben: Altes Pfarrgehöft Mühlstraße 11 | 63517 Rodenbach
Nachhaltigkeit im Blick
Immer montags finden Sie in der Kolumne "Die Zukunft in den Händen" des Hanauer Anzeigers einen Beitrag zum Thema Nach-haltigkeit. Seit August 2021 schreiben im Wechsel das Team des Umweltzentrums Hanau und das Team der GNA zu wichtigen Themen unserer Zeit.
Ziele der GNA-Stiftung sind der Natur-, Arten- und Biotopschutz sowie die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch Umweltbildung zum Wohl von Mensch und Natur.
Patenschaften
Verschenken Sie eine Patenschaft. Bewahren Sie mit uns gefährdete Arten und ihre Lebensräume.
Herbstzeitlose
Projekt zur Rückdrängung der giftigen Herbstzeitlosen aus landwirtschaftlich genutzem Grünland an der unteren Kinzig.
Passwortgeschützter Bereich
für unsere Projektbeteiligten
Main.Kinzig.Blüht.Netz
Eine Initiative zur Schaffung von Lebensraum für Insekten in Form eines Netzes von artenreichen Wildpflanzenflächen durch den gesamten Main-Kinzig-Kreis.
Die GNA ist Projektpartner, Teilnehmer der Projektarbeits-gruppe (PAG) und stellt eine zertifizierte Blühbotschafterin für die Insektenvielfalt als lokale Ansprechpartnerin. Bei Fragen rund um die Biologische Vielfalt sprechen Sie uns bitte an.
Umweltlotterie GENAU
Die Umweltlotterie GENAU hat mittlerweile 300 Umweltprojekte mit einer Gesamtsumme von
1,5 Millionen Euro unterstützt
und so zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der hessischen Natur möglich gemacht.
Spielen Sie mit! Denn wenn Sie gewinnen, gewinnt auch die
Natur im Main-Kinzig-Kreis.
Als Gewinner*in der hessischen Umweltlotterie können Sie eines unserer Projekte auswählen und dadurch fördern! Vielen
Dank!
Briefmarken für Bethel
Als offizieller Partner der Aktion "Briefmarken sammeln für Bethel" unterstützt die GNA Menschen mit Behinderung. Machen Sie mit!
Umweltbildung
Kindergärten, Kindertagesstätten, Grundschulen, Ferienfreizeiten und Kindergeburtstage.
Mit dem Waldrucksack unterwegs
Mit der Wasserforscher-
kiste auf Tour | AUSGEBUCHT
Natur- und Umweltnachrichten, sachlich gebündelt und kompakt präsentiert, finden Sie täglich in unserem Internetmagazin
Auszeichnungen
Spenden für die Natur
Spenden an die gemeinnützige GNA sind steuerlich absetzbar. Ihre Spende kommt ausschließlich unseren Natur- und Artenschutz-projekten im Main-Kinzig-Kreis zugute. Vielen Dank!
Raiffeisenbank Rodenbach
IBAN DE75 5066 3699 0001 0708 00
BIC GENODEF1RDB
19. Mai 2022
BesucherInnen seit Oktober 2010.
Besucheranschrift
GNA e.V.
Mühlstraße 11
63517 Rodenbach
Postanschrift
GNA e.V.
Postfach 1163
63513 Rodenbach
Feuchtgebiet Bechtoldsahl
Diese Seite ist in Arbeit.