Naturparadiese in der Landschaft erhalten

Als unabhängige Natur- und Artenschutzorganisation setzen wir uns für den Schutz und die Entwicklung von natürlichen Lebensräumen - insbesondere von Auenlandschaften- und ihrem Arteninventar ein.

 

Unser wichtigstes Ziel ist es, die Biodiversität zu fördern, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und nachhaltige Lösungen für den Natur-schutz und die Landschaftspflege zu entwickeln. Daher engagieren wir uns häufig in Projekten, die den Erhalt von Ökosystemen unterstützen und die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Naturschutz informieren.

 

Unsere Hauptaufgaben:

1. Schutz von Lebensräumen

Darunter verstehen wir den Erhalt und die Wiederherstellung von natür-lichen Lebensräumen, insbesondere von Auenlandschaften, um die heimische Flora und Fauna zu fördern.


2. Biodiversitätsförderung

Wir arbeiten daran, die Artenvielfalt zu schützen und zu fördern, indem wir Projekte zur Erhaltung bedrohter Arten und ihrer Lebensräume initiieren, planen und realisieren. Außerdem organisieren wir die Finanzierung.

3. Öffentlichkeitsarbeit

Wir informieren und sensibilisieren auf vielfältige Art und Weise die Öffent-lichkeit für die Bedeutung des Naturschutzes und der ökologischen Zusam-menhänge.

4. Forschung und Monitoring

Wir führen wissenschaftliche Studien/Gutachten durch und überwachen die ökologischen Veränderungen in den von uns betreuten Gebieten.

5. Kooperation mit anderen Akteuren

Wir arbeiten mit anderen Naturschutzorganisationen, Behörden und der Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.