Susanne Hufmann
Schule und Studium
1970 – 1983 Grundschule und Gymnasium in Duisburg
1983 Abitur
1983 – 1990 Studium der Biologie an der Philipps-Universität,
Marburg
Zoologie, Botanik, Biochemie,
Entwicklungsbiologie,
Funktionsmorphologie Evertebraten,
Enzymhistochemie
1990 Diplom Biologie
Berufliche Stationen
1990 – 1995 Umweltamt der Universitätsstadt Marburg
Techn. Umweltschutz, Bürgerberatung,
Abfall,
Innenraumbelastung, Human- und Ökotoxikologie,
Umweltgutachten
1996 DM-Magazin, Online-Redaktion,
Verlagsgruppe
Holtzbrinck, Düsseldorf
1996 Nationalparkzentrum der Stadt Cuxhaven
Umweltbildung, Ausstellungskonzeption, Wattführungen
1997 - 1998 Auenzentrum Hessen der Hessischen Gesellschaft für
Ornithologie und Naturschutz (HGON e.V.), Echzell
Rahmenkonzept Kinzigrenaturierung
Fließgewässerentwicklungen
1999 – 2011 Hessische Gesellschaft für Ornithologie und
Naturschutz (HGON e.V.), Arbeitskreis Main-Kinzig,
Rodenbach
Natur- und Artenschutz, Geschäftsführung
seit 2001 Spektrum der Wissenschaft
Verlag GmbH,
Heidelberg, Rezension Sach- und Fachbücher Biologie
seit 2004 Gesellschaft für Naturschutz
und Auen-
entwicklung (GNA e.V.), Rodenbach,
Natur- und Artenschutz, Ökologischer Gewässerbau
Ehrenamt
- 2005 – 2011: Geschäftsführung HGON Arbeitskreis Main-Kinzig
- 2003: Gründungsmitglied GNA
- 2006 - 2015: Geschäftsführung GNA
- 2013: Gründungsmitglied GNA-Stiftung Mensch und Natur,
seitdem Mitglied des Stiftungsvorstandes - seit 2015: Vorsitzende GNA
Mitgliedschaften
- Zoologische Gesellschaft Frankfurt e.V.
- Schutzstation Wattenmeer e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- Amnesty International e.V.
- Greenpeace e.V.
Auszeichnungen
- 2014 Auszeichnung für das Projekt "Hilfe für den heimischen Laubfrosch" durch die Initiative "Nähe ist gut" und die Landesstiftung MITEINANDER IN HESSEN für außergewöhnliche Leistungen zum Wohl von Mensch und Natur im Hessischen Landtag,
Wiesbaden
- 2016 Auszeichnung durch die Yves Rocher Fondation mit dem Umweltpreis TROPHÉE DE FEMMES für außergewöhnliches
Engagement im Umwelt- und Naturschutz im Schloss Solitude, Stuttgart