Behörden
Untere Naturschutzbehörde (UNB) im Main-Kinzig-Kreis
Die Untere Naturschutzbehörde erhält und entwickelt - ganz nach dem hessischen Naturschutzgesetz - Natur und Landschaft als Lebensgrundlage für den Menschen und um ihrer selbst willen. Für die GNA ist die UNB in Gelnhausen seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner im umsetzungsorientierten Natur- und Artenschutz. Weitere Projekte, bei denen wir mit der UNB kooperieren:
seit 2014 Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) in extensiv genutzten Grünlandbeständen und Auewiesen - Rückdrängung der zunehmenden Ausbreitung durch ein naturverträgliches Bewirtschaftungskonzept
seit 2015 Erhalt artenreicher Auenwiesen unter Berücksichtigung des Managements der Herbstzeitlosen
Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement Gelnhausen
Das Straßen- und Verkehrsmanagement Gelnhausen (vormals ASV Gelnhausen) ist eines von 13 Ämtern der Straßen- und Verkehrsverwaltung in Hessen und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung unterstellt. In seinem Zuständigkeitsbereich bearbeitet es für die Bundes- und Landesstraßen sowie für den Main-Kinzig-Kreis und den Wetteraukreis eine Vielzahl von Planungs- und Bauprojekten. Im Rahmen des Kompensationskonzeptes Kinzig (Ausgleich für den Bau der A 45/A 66) finanzierte das Amt Renaturierungsmaßnahmen am Langenselbolder Ruhlsee.
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) bündeln sich die landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Fachaufgaben in den Bereichen Beratung, Bildung und Fachinformation. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen ist unser Koopertionspartner bei folgenden Großprojekten:
seit 2014 Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) in extensiv genutzten Grünlandbeständen und Auewiesen - Rückdrängung der zunehmenden Ausbreitung durch ein naturverträgliches Bewirtschaftungskonzept