Stiftungen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftung
Im Februar 2003 wurde die HIT Umweltund Naturschutz Stiftung mit Sitz in Zülpich, Nordrhein-Westfalen, gegründet. Die Stiftung fördert gemeinnützige Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich für den Erhalt und die Entwicklung der Natur einsetzen. Sie unterstützt finanziell und beratend Projekte aus dem Biotop- und Artenschutz.
Die HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftung ermöglichte der GNA 2010/2011 Flächenerwerb in Gründau-Rothenbergen in Vorbereitung der bisher größten Renaturierung und Anbindung eines Altarmes an der Kinzig. 2014 förderte die Stiftung Artenschutzmaßnahmen für die Kreuzotter im Bad Orber Stadtwald.
Dr. Herbert Münzer-Stiftung
Die Dr. Herbert Münzer-Stiftung aus Bad Soden im Taunus widmet sich unter anderem dem Tierschutz und wird vom Stiftungsmanagement der Commerz-bank AG betreut.
Die Stiftung förderte von 2008 bis 2013 das Artenschutzprojekt "Der Laubfrosch im Main-Kinzig-Kreis - Biotopvernetzung im unteren Kinzigtal".
Seit 2015 unterstützt die Stiftung das Artenschutzprogramm für feuchtland-gebundene Tierarten in der unteren Kinzigaue und damit einen 250 ha großen Biotopverbund für Laubfrosch und Gelbbauchunke, Kiebitz, Bekassine und andere Wiesenvögel.
Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land
Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land ist eine Gründungsinitiative der Sparkasse Hanau und eine Stiftung des privaten Rechts. Sie hat ihren Sitz in Hanau am Main und wurde am 13. Oktober 2004 gegründet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von ehrenamtlichem Engagement, lokalen Initiativen und Projekten. Die Bürgerstiftung fördert seit 2008 kontinuierlich unsere Umweltbildungsarbeit.
Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Ziel der gemeinnützigen Kathinka-Platzhoff-Stiftung ist u.a. die anspruchsvolle Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zu selbstständigen, kreativen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten. Die Hanauer Stiftung unterstützte 2010 unsere Jugendgruppe "Die Eisvögel".
Stiftung Hessischer Naturschutz (SHN)
Die Stiftung Hessischer Naturschutz fördert materiell und ideell den Schutz der Natur und der Landschaft und soll damit zur Erhaltung der natürlichen Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen beitragen.
Die SHN förderte 2009 die Anschaffung eines Beamers zum mobilen Einsatz in der Umweltbildung und 2011/2012 das Rodenbacher Insektenhotel.