Die Eisvögel
Naturschutzjugend in Rodenbach
Herzlich willkommen!
Wer bei uns mitmachen möchte, schreibt bitte an unsere Leiterin
und erhält den jeweils
aktuellen Treffpunkt und viele weitere Infos.
Leitung: Anke Bissert-Bendel
HERBSTPROGRAMM
6. bis 17. Oktober 2025
Herbstferien
25. Oktober | 10:30 - 12 Uhr
Der Herbst hält Einzug
Gefärbte Blätter, Zapfen. Laternen basteln aus Naturmaterialien
Ab Nov. finden die Treffen im GNA Gruppenraum statt!
1. November | 10:30 - 12 Uhr
Halloween-Party
Motto: Einheimische Schlangen
8. November | 10:30 - 12 Uhr
Bedrohte Tiere: Menschenaffen
15. November | 10:30 - 12 Uhr
Bedrohte Tiere: Bären
22. November | 10:30 - 12 Uhr
Bedrohte Tiere: Wölfe
29. November | | 10:30 - 12 Uhr
Bedrohte Tiere Afrikas
6. Dezember | 10:30 - 12 Uhr
Nikolaus-Feier
Motto: Tiere der Savanne
Immer gut informiert
Bei Facebook berichten wir über unsere Arbeit oder besondere Ereignisse. Besuchen Sie uns:
Patenschaften
Ob Geburtstag, Jubiläum,
zu Weihnachten oder einfach
nur so: Verschenken Sie eine Patenschaft. Bewahren Sie
mit uns gefährdete Arten, ihre Lebensräume und Biotope.
Für Mensch & Natur
Die GNA-Stiftung Mensch und Natur unterstützt die GNA bei
ihren Einsätzen im Natur-, Arten- und Biotopschutz sowie in der Umweltbildung. Aktuell fördert die Stiftung Wildbienen & Co. durch Blühflächen am Ackerrand.
Herbstzeitlose 2.0
Projekt zur Rückdrängung der giftigen Herbstzeitlosen aus landwirtschaftlich genutzem Grünland an der unteren Kinzig.
Passwortgeschützter Bereich
für Projektbeteiligte:
Handysammlung
Spenden helfen!
Mithilfe Ihrer Spenden für den Natur- und Artenschutz macht sich die GNA stark für den Erhalt der letzten Naturparadiese.
Lernen Sie unsere Projekte ken-nen und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Nur so kann der Schutz der Natur gelingen.
Raiffeisenbank Rodenbach
IBAN DE75 5066 3699 0001 0708 00
BIC GENODEF1RDB
Charity-Shopping
Wenn schon Einkaufen, dann gleich Gutes tun. Zum Beispiel Projekte in der Umweltbildung oder im Natur- und Artenschutz unterstützen. Hier geht es lang.
Die hessische Umweltlotterie
GENAU hat schon zahlreiche Maßnahmen und Projekte zum Schutz der Natur
ermöglicht.
Wenn Sie gewinnen, können Sie eines unserer Projekte auswählen und dadurch fördern!
NATUR Online
Wissen, was los ist. Ganz egal, wann & wo. Mit NATUR Online können Sie immer mitreden.
Praktikum
Du möchtest Dich im Naturschutz engagieren? Dich interessiert der Erhalt der Biodiversiät in Zeiten des Klimawandels? Du möchtest lernen, wie die Arbeit im Arten-schutz wirklich funktioniert?
Dann bist Du hier genau richtig!
Betriebspraktikum
für Schüler:innen ab
der 7. Klasse
Ökologisches Praktikum
für Studierende eines naturwis-senschaftlichen Faches (auch längere Pflichtpraktika möglich).
Main.Kinzig.Blüht.Netz
Eine Initiative zur Schaffung von Lebensraum für Insekten in Form eines Netzes von arten-reichen Wildpflanzenflächen durch den gesamten Main-Kinzig-Kreis.
Die GNA ist Projektpartnerin und stellt eine zertifizierte Blühbot-schafterin für die Insektenvielfalt als lokale Ansprechpartnerin.
Umweltbildung
für Kindergärten, Kindertages-stätten, Grundschulen, Ferien-freizeiten und Kindergeburtstage.
Mit dem Waldrucksack unterwegs
Ausgezeichnet: Nachhaltigkeits-preis der Stadt Hanau 2020.
Mit der Wasserforscher-
kiste auf Tour
Briefmarken für Bethel
Als offizieller Partner der Aktion "Briefmarken sammeln für Bethel" unterstützt die GNA Menschen mit Behinderung. Machen Sie mit!
Bitte keine Umzugskartons oder große Alben. Nur Kleinmengen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Auszeichnungen
Besucheranschrift
GNA e.V.
Mühlstraße 11
63517 Rodenbach
Postanschrift
GNA e.V.
Postfach 1163
63513 Rodenbach
10. Oktober 2025
BesucherInnen seit Oktober 2010.