VITA
*27.10.1963 in Duisburg
Berufliche Vita
Seit 2004
|
Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung |
2001 bis 2013
|
Rezensentin für Spektrum Online und Spektrum der Wissenschaft, Heidelberg |
1999 bis 2011
|
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON e.V.), Arbeitskreis Main-Kinzig, Rodenbach |
1997 bis 1998
|
Auenzentrum Hessen der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON e.V.), Echzell |
1996 | Nationalparkzentrum der Stadt Cuxhaven |
1996 |
Online-Redaktion DM-Magazin, Düsseldorf |
1990 bis 1995 | Umweltamt der Universitätsstadt Marburg |
1983 bis 1989
|
Studium der Biologie an der Philipps-Universität Marburg, Abschluss als Diplom-Biologin |
1983
|
Abitur am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium, Duisburg
|
Ehrenamtliche Vita
Seit 2015
|
Vorsitzende der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA e.V.), Rodenbach |
Seit 2013 |
Leitung der Online-Redaktion NATUR Online |
Seit 2013
|
GNA-Stiftung Mensch und Natur |
2006 bis 2015 |
Geschäftsführerin GNA e.V. |
2005 bis 2011 | Geschäftsführerin HGON Arbeitskreis Main-Kinzig |
2003
|
Gründungsmitglied der GNA e.V.
|
Persönliche Auszeichnungen & Ehrungen
2019
|
Einladung durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier als Dank für herausragendes freiwilliges Engagement zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue, Berlin |
2016
|
Umweltpreis TROPHÉE DE FEMMES für außergewöhn-liches Engagement im Umwelt- und Naturschutz der Yves Rocher Fondation im Schloss Solitude, Stuttgart |
2014
|
Auszeichnung durch die Initiative "Nähe ist gut" und die Landesstiftung MITEINANDER IN HESSEN für außerge-wöhnliche Leistungen zum Wohl von Mensch und Natur im Hessischen Landtag, Wiesbaden
|
Engagement & Mitgliedschaften
- Amnesty International e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung e.V.
- GNA-Stiftung Mensch und Natur
- Greenpeace e.V.
- Schutzstation Wattenmeer e.V.
- Zoologische Gesellschaft Frankfurt e.V.