Naturerfahrungsspiele im Wald

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene

 

 

Sie möchten mit Kindern den Wald einmal ganz anders erleben? Dann sind Naturerfahrungsspiele genau das Richtige für Sie. Neben der Wissensver-mittlung zum Lebensraum Wald, seinen Bäumen und Früchten, stehen vor allem ungewöhnliche Betrachtungsmöglichkeiten, Entdeckungen mit möglichst vielen Sinnen und das Staunen über die Natur im Fokus dieses Seminars. So ergeben sich meist vielfältige Fragestellungen, Forschungs-impulse und Lernanreize sowie auch Möglichkeiten kreativer Gestaltung vor Ort und später in der Kita und Schule.

 

Seit 2021 ist das Angebot Bestandteil des Fortbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte des Main-Kinzig-Kreises (Seite 67).

 

Fortbildungsprogramm MKK
FoBi2021.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]

 

Bei diesem Outdoor-Seminar wird nicht nur die Methode der Wald-
erfahrung vorgestellt, sondern Sie erhalten auch die Gelegenheit,
Erfahrungen der Kinder selbst zu machen, um später Ideen und Impulse für Waldtage oder Waldausflüge zu entwickeln. Ein Handout
und Teilnahmebescheinigungen werden vor Ort ausgegeben.

 

Für das Seminar wird benötigt

Sitzkissen | wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk
Getränke & Verpflegung

 

Zielgruppe               

Erzieher/innen| Grundschullehrer/innen | pädagogische Fachkräfte
und andere interessierte Erwachsene

                                                                                

Referentin

Anke Bissert-Bendel |Grundschullehrerin & Waldpädagogin

                                           

Termine zur Auswahl                 

Donnerstag, 8. September 2022 | 9:00 - 14:00 Uhr                          

Montag, 12. September 2022 | 9:00 - 14:00 Uhr                                 

                                         

Veranstaltungsort

Waldstück in Niederrodenbach

 

Treffpunkt

Parkplatz am Waldstadion | 63517 Rodenbach-Niederrodenbach

 

Teilnahmegebühr

40,00 € pro Person

 

Teilnehmerzahl

mind. 5 bis max. 12 Personen

 

Anmeldung
Anke Bissert-Bendel | Telefon: 06184–5914111 | waldrucksack(at)online.de

 

Anmeldeschluss

26. August 2022

 

Programm/Anmeldung
Naturerfahrungsspiele im Wald.pdf
PDF-Dokument [423.5 KB]