Programm
- Was lebt im Wasser? (theoretische Einführung anhand Magnettafel)
- Tipps und Tricks für Tümpler
- Beobachten und Fangen von Organismen am Gewässer
- Sichtung der Fänge
- Lebendbeobachtung in Aquarien
- Bestimmen der Gewässerorganismen (Binokular)
- "Zoologisches" zu ausgewählten Tieren
- Kleine Experimente
- Wir basteln Wassertiere
In Versuchen werden besondere Eigenschaften und Fähigkeiten der Wassertiere verständlich gemacht:
- Der Raketenantrieb bei Insekten (Rückstoßprinzip)
- Auf dem Wasser laufen (Oberflächenspannung)
- Sauerstoff unter Wasser? (Atmung)
Hinweise
- Bitte an wetterangepasste Kleidung / Gummistiefel denken!
- Getränke und Verpflegung nicht vergessen.
Zielgruppen
- Kindergärten
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Ferienfreizeiten
- Naturschutzjugendgruppen
- Kindergeburtstage u.v.m.
Leitung: Dipl.-Biologin Susanne Hufmann
Termin: nach Vereinbarung (Dauer: n.V., mind. 2 Std.)
Kontakt: 06184 - 99 33 797 oder gna.aue@web.de
Veranstaltungsort: Ihre Einrichtung (Gewässer in der Nähe!).
Kosten: 120 € + Anfahrt (0,25 €/km)
Teilnehmerzahl: nach Vereinbarung